Martin Hümmecke

Martin Hümmecke entdeckte seine Leidenschaft für künstlerisches Arbeiten mit etwa 14 Jahren. Comic, Pop-Art, Surrealismus und Fantasy-Art faszinierten und veranlassten ihn, sich intensiv mit Grafik und Malerei zu beschäftigen. Nach ersten Jahren der autodidaktischen Arbeit erweiterte er seine Fähigkeiten im Bereich Grafik und Illustration durch das Studium an der Design-Hochschule Münster. Seit dem Studium führt er sein künstlerisches Schaffen neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Art-Director fort. Thema seiner Arbeiten ist seine subjektiv geistige und emotionale Wirklichkeit, die als Summe eigener Erinnerungen und Erfahrungen zur inneren Welt verschmelzen. Ein wesentliches Element seiner Arbeit ist die Konzentration auf die Linie, die ihm in seiner kraftvollen Einfachheit den Zugang zu seinen überraschenden Bild-Konstellationen
ermöglicht. Auf der Suche nach den eigenen archaischen Symbolen findet er sich in Räumen seiner unbewussten Persönlichkeit wider. Die Arbeitsweise zeigt viel Parallelen zu Surrealismus, Symbolismus und Urban Art. Wir leben in einer Zeit, in der man glauben kann, dass schon alles gesagt und jedes künstlerische Stilmittel genutzt wurde. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen gerät manchmal in Vergessenheit, dass der künstlerische Ausdruck nicht nur das Kunstwerk als solches ist, sondern vielmehr der Prozess der Entstehung. Die Bilder entstehen in einem konzentrierten Prozess ohne Vorzeichnung innerhalb von maximal 60 Minuten (zu sehen als Timelapse-Video auf meinem Instagram-Account). Sie sind ein Zeitrahmen, in denen durch die maximale Konzentration eine hohe Selbstwirksamkeit erlebt wird und so unbewusste Entscheidungen gegenüber kognitiven Umwegen den Vorrang erhalten.
Ausstellungen:
2012: Lebensgarten Soest, Einzelausstellung
2014: Bem Adam Kaserne Soest, Gemeinschaftsausstellung
2016: Lebensgarten Soest, Einzelausstellung
2017: Lebensgarten Soest, Gemeinschaftsausstellung
2018: Kunst im Bunker, Kunstverein Soest, Gemeinschaftsausstellung
2019: Kunst direkt, Tagungscenter Soest, Gemeinschaftsausstellung
2019: Die Erben Morgners, Morgner Museum Soest, Gemeinschaftsausstellung
2022: Kunst direkt, Tagungscenter Soest, Gemeinschaftsausstellung
2022: Cheapart Bonn, Gemeinschaftsausstellung
2023: K15 Gallery Lippstadt, Einzelausstellung
2023: Werke 21 Künstlergruppe,
Ruhrholz Manufaktur Soest, Gemeinschaftsausstellung
2023: Cheapart Bonn, Gemeinschaftsausstellung

3 Produkte